top of page

Photo ©

PAF

Performing Arts Festival Berlin | PAF 23

30. Mai - 4. Juni 2023

Festival

Seit  2016 bildet das PAF – Performing Arts Festival Berlin die Vielfalt der  freien darstellenden Künste Berlins an zahlreichen Bühnen und Spielorten  in der gesamten Stadt ab. Es wird vom LAFT Berlin – Landesverband freie darstellende Künste Berlin veranstaltet und ist der Nachfolger des Freie Szene Festivals „100° Berlin“.

Im  jährlichen Rhythmus präsentiert das PAF die Arbeiten und künstlerischen  Positionen von Berliner Künstler*innen und Gruppen aller Genres. Das  stadtweite und simultan an zahlreichen Bühnen und Spielorten  stattfindende Festival verleiht den in der Freien Szene entwickelten  künstlerischen Positionen jenseits der Stadt- und Staatstheater damit  eine größere Sichtbarkeit und vermittelt ihre Vielfalt und Diversität an  eine breite Öffentlichkeit.

Das  Festivalprogramm richtet sich dabei sowohl an das Berliner Publikum,  als auch bundesweit und international an Interessierte und Fachleute.  Begleitet wird der Spielplan durch ein vielfältiges Rahmenprogramm sowie  durch spezielle Formate und Veranstaltungen für nationales und  internationales Fachpublikum. 

Um  beim Festival dabei sein zu, können sich professionelle Künstler*innen,  Gruppen und Spielstätten mit ihren Beiträgen und künstlerischen  Arbeiten auf Open Calls hin melden. Mit Beiträgen aus den Genres Performance, Tanz, Musiktheater, Figuren- und Objekttheater, Zeitgenössischem Zirkus sowie Kinder- und Jugendtheater und vielem mehr zeigt das PAF jährlich die gesamte Vielfalt und Schaffenskraft der Freien Szene. Darüber  hinaus haben Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre Arbeit bei  der kuratierten Newcomerplattform „Introducing...“ vorzustellen. Die  jährliche Auswahl aus zahlreichen Einreichungen wird gemeinsam mit den vier kooperierenden Spielstätten Ballhaus Ost, HAU Hebbel am Ufer, Sophiensæle und TD Berlin getroffen.


Körper... WHAT?

Dem Festivalthema "Körper unter Spannungen" auf der Spur. Das  Programm des Performing Arts Festival Berlin zeigt in diesem Jahr  Körper als etwas Menschliches, Politisches, Zeitliches oder Abstraktes.  Sie umgeben uns und erzeugen Spannungen, sind lebendige Formen, die sich  über Zeit und Raum wandeln. Eigenschaften, die auch auf die Berliner  freien darstellenden Künste zutreffen.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich dem Thema „Körper unter  Spannungen“ in Form von Gesprächsformaten und Workshops weiter  anzunähern und sich damit auseinanderzusetzen. Dabei wird der Körper in  verschiedenen Facetten und Spannungsfeldern betrachtet und auf einer  spielerischen Ebene erforscht. Es erwarten Euch folgende  Themenschwerpunkte: Körper und Begegnungsraum (Körper & Stadt),  geschichtliche Erinnerungen (Körper & Archiv), Veränderungsprozesse  (Körper & Krise), Intimität (Körper & Nähe), Fürsorge (Körper  & Sorge) sowie Zugehörigkeit (Körper & Identität).

Die Angeboten sind kostenlos, Tickets für die Vorstellungen müssen erworben werden.
Einige Angebote haben eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Informationen dazu sind in den Veranstaltungshinweisen zu finden.

Bei Fragen zur Barrierefreiheit ist unsere Ansprechpartnerin Claudia Marks erreichbar unter: claudia.marks@performingarts-festival.de und +(49) 30 20 45 97 921


Mehr Infos über das PAF – Performing Arts Festival Berlin unter: https://performingarts-festival.de/de

bottom of page